Weisswurst essen in Grafing
Wer glaubt, in einer kleinen, bayerischen Stadt ist es ganz einfach, Weisswürste zu bekommen, der hat sich getäuscht. Zumindest beim Häckerbräu in Grafing. Denn da muss man vorreservieren, wenn man am Sonntag vor 12 Uhr die weißen, bayerischen essen will. Etwas irritiert war ich schon. Und langsam kommt in mir die Angst hoch, dass sich die Münchnerische Reservierungs-Wut auch auf Grafing ausweitet. Schließlich muss bzw. kann man ja jetzt auch schon beim Kino reservieren und blöderweise machen das auch einige. Bald sind sie also vorbei die gemütlichen Zeiten, wo man einfach zehn Minuten vor Filmstart vorbei kommt. Aber zurück zum Essen. Also beim Reiterstüberl/Häckerbräu war´s dann nix. Und das war dann aber die große Stunde des neuen "Bräuhaus". Lange hatten wir das alte Wildbräuhaus gemieden. Denn beim unappetitlichen Vorgänger-Italiener klebte die ganze Speisekarte an der Schürze der Bedienung... oder war er der Koch? Egal. Seit schon geraumer Zeit hängt ja ein neues Schild da und engagierte Tische und Stühle im Garten zeugen von neuem Elan. Und eben auch die Werbetafel: Weißwürste, Weißbier und Brezn für 6,90. Statt im Haeckerbräu waren wir nun also im Bräuhaus. Nicht ganz so nett zum sitzen, aber die Weißen ließen sich hervorragend zuzzeln und die Brezn waren für Sonntag vormittag hervorragend frisch. Da wird´s eine Wiederholung geben.